Raubfischen

Angeln in unserem See

Ferienhäuser

Raubfischen fangen

Ein Showdown

Das Timmerholt bietet Ferienhäuser am Wasser und an Land. Einige Häuser haben einen eigenen Angelplatz, aber alle unsere Gäste dürfen an den zentral gelegenen Angelplätzen rund um den See eine Rute auswerfen. So können Sie sich immer den für Sie idealen Angelplatz suchen.

Der Raubfisch ist bekannt für seine Aggressivität und seine starken Kämpfe, was ihn zu einer beliebten Fischart für Angler macht, die eine Herausforderung und ein spannendes Erlebnis suchen.

In unserem Ferienpark legen wir großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit Fisch und Natur. Wir verweisen Sie auf unsere Angelvorschriften und bitten Sie, den Fisch nach einer kurzen Fotosession wieder sorgfältig zurückzusetzen.

Das Fangen von Raubfischen erfordert Technik, Geduld und Wissen, aber die Belohnung ist ein unvergessliches Naturerlebnis.

Raubfischangeln für Anfänger

Tipps und Tricks

Raubfischangeln mag für Anfänger sehr aufregend klingen, aber mit dem richtigen Grundwissen und den richtigen Materialien können Sie diese Form des Angelns schnell genießen.

Raubfische jagen andere Fische. Sie werden oft mit Ködern gefangen, die ihre Beute imitieren. Für Anfänger ist eine Spinnrute eine gute Wahl: Sie ist leicht, einfach zu handhaben und für das aktive Angeln mit Ködern wie Crankbaits, Softbaits oder Spinnern geeignet. Viele Angler entscheiden sich dafür, aktiv mit der Spinnrute zu fischen, indem sie den Köder ständig einholen, um eine Reaktion des Raubfisches zu provozieren.ein Sortiment der oben genannten Artikel ist an unserer Rezeption erhältlich.

Eine stabile Unterschnur (z. B. aus Stahl oder Fluorkarbon) verhindert, dass scharfe Zähne die Schnur durchbeißen. Ein Kescher und eine Abhakzange sind ebenfalls unverzichtbar, um die Fische schonend zu behandeln.

Ein guter Ausgangspunkt ist die Nähe von Ufern mit vielen Wasserpflanzen, Brücken, Stegen oder anderen Strukturen im Wasser. Raubfische verstecken sich hier gerne, um aus dem Hinterhalt anzugreifen. Der frühe Morgen und der späte Abend sind oft die besten Zeiten zum Angeln, da die Raubfische dann aktiver sind.

Daarnaast vereist roofvissen een beetje oefening, veel geduld en respect voor de natuur. Dit samen kan een activiteit opleveren die zowel ontspannend als enerverend is!

Arten von Raubfischen

Hecht, Zander und Barsch

Im See unseres Ferienparks gibt es verschiedene Arten von Raubfischen. Nachstehend finden Sie eine kurze Beschreibung der verschiedenen Arten.

Hecht

Der Hecht ist einer der bekanntesten und größten Raubfische in den Niederlanden. Man erkennt ihn an seinem langgestreckten Körper, den scharfen Zähnen und der Tarnfarbe mit Flecken. Der Hecht ist in Gräben, Seen, Teichen und langsam fließenden Flüssen zu finden. Sie verstecken sich oft zwischen Wasserpflanzen, um sich an ihre Beute heranzupirschen. Dazu gehören kleinere Fische, Frösche und sogar Entenküken. Hechte jagen allein und können beeindruckende Größen erreichen, manchmal über einen Meter lang.

Zander

Der Zander ist ein Raubfisch, der am liebsten in tiefen, klaren Gewässern mit weichem Grund lebt. Er hat einen schlanken Körper, einen spitzen Kopf und markante, glasige Augen. Dieser Fisch ist vor allem morgens und abends aktiv und jagt auf Sicht. Der Zander ist für seine kräftigen Bisse und schnellen Bewegungen bekannt. Wegen seiner Kraft ist er bei Anglern sehr begehrt. Er wird oft mit Softbaits gefangen.

Barsch

Der Barsch ist ein kleinerer Raubfisch mit einem auffälligen Erscheinungsbild: grünlicher Rücken, dunkle Längsstreifen und leuchtend rote Flossen. Barsche kommen oft in Schwärmen vor und sind in vielen Gewässern anzutreffen, von Poldergräben bis zu Stadtgewässern. Sie jagen kleine Fische, Insektenlarven und Krustentiere. Vor allem Angelanfänger fangen häufig Barsche, da sie relativ leicht mit kleinen Ködern wie Spinnern und Würmern zu ködern sind.

Soorten Roofvissen AI